Jüdische Studien in Deutschland: Eine persönliche Zeitreise | Medaon
Der Beitrag soll weder einen Wissenschaftsbericht zum Stand der Jüdischen Studien noch einen Forschungsüberblick darstellen. Vielmehr handelt es sich um eine sehr persönliche Reise durch die Landschaft der Jüdischen Studien (nicht nur) in Deutschland, wie ich sie seit Beginn der 1980er Jahre als Ler...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Medaon
Year: 2022, Volume: 16, Issue: 30, Pages: 1-7 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Der Beitrag soll weder einen Wissenschaftsbericht zum Stand der Jüdischen Studien noch einen Forschungsüberblick darstellen. Vielmehr handelt es sich um eine sehr persönliche Reise durch die Landschaft der Jüdischen Studien (nicht nur) in Deutschland, wie ich sie seit Beginn der 1980er Jahre als Lernender und als Lehrender wahrgenommen habe. Vielleicht lässt sich daraus aber auch etwas Generelles zur Entwicklung des Faches in den letzten vierzig Jahren erschließen. |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Medaon
|