JUDEN UND CHRISTEN IM ANTIKEN ROM. EIN PARADIGMENWECHSEL UND SEINE WIRKUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER JÜDISCH-CHRISTLICHEN BEZIEHUNGEN

Bis ins 20. Jahrhundert wurde die jüdische materielle Kultur aus der Zeit des antiken Roms als irrelevant für die Interpretation und das Verständnis der Entstehung des Christentums betrachtet. Erst in den vergangenen Jahren kam es zu einem Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung des komplexen Verhältni...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Jovanović, Marko (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CEEOL 2020
In: Sacra scripta
Year: 2020, Volume: 18, Issue: 2, Pages: 185-197
Further subjects:B Lived Religion
B Christians
B Rome
B Material Culture
B Jews
B golden glasses
B Paradigm Shift
B Catacombs
B Syncretism
B Hybridity
B substitution theory
B Jewish-Christian relations
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Bis ins 20. Jahrhundert wurde die jüdische materielle Kultur aus der Zeit des antiken Roms als irrelevant für die Interpretation und das Verständnis der Entstehung des Christentums betrachtet. Erst in den vergangenen Jahren kam es zu einem Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung des komplexen Verhältnisses zwischen Juden und Christen in der Antike. Bis heute jedoch ringen Wissenschaftler um eine angemessene Terminologie, die diese sehr komplexen historischen Beziehungen angemessen beschreiben könnte.
Contains:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta