"Towards the Common Good": Social Responsibility, Globalisation and the Evangelical Lutheran Church of Finland

„Für das Gemeinwohl“ ist eine Stellungnahme der Bischöfe der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands zur Zukunft des Wohlfahrtsstaates aus dem Jahre 1999. Ihre ethischen Grundlagen sind das Naturrecht und die Goldene Regel. Die Bischöfe schärfen die stärkere Verantwortung von Individuen, Gemeinsch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Arola, Pauliina (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In: Kirchliche Zeitgeschichte
Year: 2006, Volume: 19, Issue: 1, Pages: 199-218
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Non-electronic
Description
Summary:„Für das Gemeinwohl“ ist eine Stellungnahme der Bischöfe der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands zur Zukunft des Wohlfahrtsstaates aus dem Jahre 1999. Ihre ethischen Grundlagen sind das Naturrecht und die Goldene Regel. Die Bischöfe schärfen die stärkere Verantwortung von Individuen, Gemeinschaften und Staat für das Gemeinwohl ein. Das ihrer Positionsbildung zugrundeliegende theologische Denken fußt auf einer neuen, moralisch ganzheitlichen Sicht auf Luthers Ethik und Theologie. In ihrer Argumentation sehen die Bischöfe in globaler Marktwirtschaft und neoliberalem Denken die wesentlichen Herausforderungen des nordischen Wohlfahrtsstaates, dessen Unterstützung die Lutheraner als ihre Pflicht ansehen. Nach ihrer Auffassung hat die Globalisierung einen rein ökonomischen Charakter mit massiven Bedrohungen für Sozialwesen und Umwelt. Angesichts der schwersten wirtschaftlichen Rezession in Finnland seit dem Zweiten Weltkrieg beteiligen sich die Bischöfe nicht an Versuchen der Transformation des finnischen Sozialstaates in neue Modelle. Stattdessen entwickeln sie eine ethische Argumentation, die Strategien zur Beibehaltung des gegenwärtigen Modells unterstützt.
ISSN:2196-808X
Contains:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte