E. M. Cioran zur Einführung

Seit einiger Zeit werden die Bücher des rumänischen, in Frankreich lebenden Dichterphilosophen Cioran (zuletzt ID 48/93) auch bei uns gelesen und diskutiert. Doch über sein Leben wurde bisher wenig bekannt. Diese Lücke schließt nun die Einführung des rumänischen Übersetzers Reschika. Einfühlsam und...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Reschika, Richard 1962- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hamburg Junius 1995
In: Zur Einführung (106)
Year: 1995
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Zur Einführung 106
Standardized Subjects / Keyword chains:B Cioran, Emile M. 1911-1995
Further subjects:B Biography
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Description
Summary:Seit einiger Zeit werden die Bücher des rumänischen, in Frankreich lebenden Dichterphilosophen Cioran (zuletzt ID 48/93) auch bei uns gelesen und diskutiert. Doch über sein Leben wurde bisher wenig bekannt. Diese Lücke schließt nun die Einführung des rumänischen Übersetzers Reschika. Einfühlsam und kenntnisreich schildert er Ciorans Herkunft und Kindheit, seine Studienjahre in Rumänien und Deutschland, seinen illustren Freundeskreis und seine Krisen im Erwachsenenalter. (Heute lebt der an einem Nervenleiden erkrankte Skeptiker und Kulturkritiker in einem Pariser Spital). Auch mit dem Inhalt der wichtigsten Bücher von Cioran wird der Leser anschaulich vertraut gemacht. Lohnende Lektüre - nicht nur für Cioran-Leser. (2) (Ursula Homann)
Item Description:Bibliogr. S. 122 - 126
ISBN:3885069067