Mitis Iudex - Mitis Defensor. Der Bandverteidiger und neuere Fragen seit der Prozessrechtsreform

Seit der Prozessrechtsreform im kanonischen Ehenichtigkeitsverfahren 2015 durch das Motu Proprio "Mitis iudex Dominus Iesus" ist die Stellung des Bandverteidigers (defensor vinculi) stark in den Fokus kirchenrechtlicher Betrachtungen geraten. Der Beitrag unternimmt eine Darstellung seiner...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Zumbült, Martin 1971- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
In: Kirche & Recht
Year: 2022, Volume: 28, Issue: 1, Pages: 15-34
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Church advocate
B Proof evaluation
B Marriage process
B Catholic church Pope 2013- : Franziskus Mitis Iudex Dominus Iesus
B Defender of the bond
B Church marriage law
Description
Summary:Seit der Prozessrechtsreform im kanonischen Ehenichtigkeitsverfahren 2015 durch das Motu Proprio "Mitis iudex Dominus Iesus" ist die Stellung des Bandverteidigers (defensor vinculi) stark in den Fokus kirchenrechtlicher Betrachtungen geraten. Der Beitrag unternimmt eine Darstellung seiner Position im Verfahren zum einen unter der Perspektive seiner veränderten Aufgaben und unter den Herausforderungen neuer Fragestellungen, die zuvor nicht im Blick waren, und zum anderen in Abgrenzung seiner Stellung zum Kirchenanwalt (promotor iustitiae). Die Beweiswürdigung durch den Bandverteidiger ist im Ehenichtigkeitsverfahren umso wichtiger geworden, als ihm durch sein Berufungsrecht ein sehr wirksames Mittel zur Urteilsüberprüfung an die Hand gegeben ist. Das, was zuvor automatisch durch das Gericht II. Instanz erfolgte, ist nun in die Hände des Bandverteidigers gelegt, wenn er ein erstinstanzliches positives Urteil zu bewerten hat. Wenn nach dem Willen des Papstes der kirchliche Richter den "milden Richter unseres Herren Jesus" vor Augen haben soll, so muss dies nach Auffassung des Autors auch für den Bandverteidiger gelten.
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht