Gender und christliche Mission: Interkulturelle Aushandlungsprozesse in Namibia und Indonesien

Die christliche Mission war in mehrfacher Hinsicht ein geschlechterspezifisches Unternehmen, in dem Frauen und Männern klar definierte Rollen und Räume zugewiesen waren. Doch das fest umrissene Geschlechterbild stieß in der Praxis an Grenzen. So forderte die Bevölkerung in Namibia und Sumatra die Vo...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Rempfer, Dorothee (Autore)
Ente Autore: Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft (Altro)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bielefeld transcript Verlag [2022]
In:Anno: 2022
Periodico/Rivista:Historische Geschlechterforschung 11
(sequenze di) soggetti normati:B Namibia / Sumatra / Rheinische Missions-Gesellschaft / Missionario / Missionaria / Ruolo di genere / Rapporti tra i sessi / Storia 1858-1942
Altre parole chiave:B Europe / Germany / HISTORY
B Globalgeschichte
B 19. Jahrhundert
B Colonialismo
B Gender
B 20. Jahrhundert
B Storia <disciplina>
B Rheinische Missionsgesellschaft
B Geschichte des 19. Jahrhunderts
B Namibia
B Storia dei sessi
B Storia culturale
B Indonesien
B Deutsche Geschichte
B Sesso
B Società
Accesso online: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico