Gender und christliche Mission: Interkulturelle Aushandlungsprozesse in Namibia und Indonesien

Die christliche Mission war in mehrfacher Hinsicht ein geschlechterspezifisches Unternehmen, in dem Frauen und Männern klar definierte Rollen und Räume zugewiesen waren. Doch das fest umrissene Geschlechterbild stieß in der Praxis an Grenzen. So forderte die Bevölkerung in Namibia und Sumatra die Vo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rempfer, Dorothee (VerfasserIn)
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2022]
In:Jahr: 2022
Schriftenreihe/Zeitschrift:Historische Geschlechterforschung 11
normierte Schlagwort(-folgen):B Namibia / Sumatra / Rheinische Missions-Gesellschaft / Missionar / Missionarin / Geschlechterrolle / Geschlechterverhältnis / Geschichte 1858-1942
weitere Schlagwörter:B Geschlechtergeschichte
B Geschichtswissenschaft
B Globalgeschichte
B 19. Jahrhundert
B Gender
B 20. Jahrhundert
B Kolonialismus
B Rheinische Missionsgesellschaft
B Kulturgeschichte
B Geschichte des 19. Jahrhunderts
B Namibia
B Gesellschaft
B Indonesien
B HISTORY / Europe / Germany
B Geschlecht
B Deutsche Geschichte
Online Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch