NOTES AND COMMENTS: DID WITTGENSTEIN REALLY DEFINE‘MEANING’?

43. Man kann für eine grosse Klasse von Fallen der Benützung des Wortes ‘Bedeutung’—wenn auch nicht für alle Fälle seiner Benützung—dieses Wort so erklären: Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache. 43. For a large class of cases—though not for all—in which we employ the word ‘mea...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hallett, Garth (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiley-Blackwell 1970
In: Heythrop journal
Year: 1970, Volume: 11, Issue: 3, Pages: 294-298
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:43. Man kann für eine grosse Klasse von Fallen der Benützung des Wortes ‘Bedeutung’—wenn auch nicht für alle Fälle seiner Benützung—dieses Wort so erklären: Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache. 43. For a large class of cases—though not for all—in which we employ the word ‘meaning’ it can be defined thus: the meaning of a word is its use in the language.1
ISSN:1468-2265
Contains:Enthalten in: Heythrop journal
Persistent identifiers:DOI: 10.1111/j.1468-2265.1970.tb00775.x