Zum Bild Gottes: Eine Anthropologie des Geistes

Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- INHALT -- Einleitung: Was wollen die Gifford Lectures? -- Der Mensch als Bild Gottes? Die Weite und die Abgründe menschlicher Existenz -- 1.1 Große menschliche Ausstrahlungskraft und Gefahren emotionalisierter Öffentlichkeiten -- 1.2 Wege in die Gefahr,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Welker, Michael 1947- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2021
In:Year: 2021
Reviews:Zum Bild Gottes. Eine Anthropologie des Geistes. 2., korr. u. erw. Aufl (2022) (Ohly, Lukas, 1969 -)
Edition:2., korr. u. um ein Reg. erw. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Image of God / Theological anthropology / Protestant theology
B Holy Spirit / Natural theology / Protestant theology
B Justice / Freedom / Peace / Truth / Theological anthropology / Protestant theology
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783374070435
Description
Summary:Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- INHALT -- Einleitung: Was wollen die Gifford Lectures? -- Der Mensch als Bild Gottes? Die Weite und die Abgründe menschlicher Existenz -- 1.1 Große menschliche Ausstrahlungskraft und Gefahren emotionalisierter Öffentlichkeiten -- 1.2 Wege in die Gefahr, ins Elend und ins Verderben -- 1.3 Realistische Visionen von Befreiung und Freiheit? -- Zweite Vorlesung: Menschlicher Geist und göttlicher Geist -- 2.1 Eine natürliche Theologie des göttlichen Geistes aus unserer Zeit -- 2.2 Der Geist - eine multimodale und multipolare Macht -- 2.3 Zur Würdigung frühkindlicher multimodaler Geisteskräfte -- 2.4 Religion und Geist - die reiche natürliche Theologie des jungen Hegel -- Dritte Vorlesung: Zur Gerechtigkeit berufen -- 3.1 Gerechtigkeit und Schutz der Schwachen: ein jahrtausendealtes Ethos -- 3.2 Versprechungen und Elend des Naturrechts -- 3.3 Der multimodale Geist der Gerechtigkeit -- Schluss -- Vierte Vorlesung Zur Freiheit berufen -- 4.1 Freiheit elementar -- 4.2 Gesellschaftlicher Pluralismus und fragile moralische Freiheit -- 4.3 Die Macht der Religion - aber wessen Geistes Kind? -- Schluss -- Fünfte Vorlesung Zur Wahrheit berufen -- 5.1 Wahrheit im Spannungsbogen von festgestellter Richtigkeit bis hin zu weltweit organisierter wissenschaftlicher Wahrheitssuche -- 5.2 Entdeckung einer differenzierten natürlich- theologischen Anthropologie in interdisziplinärer Wahrheitssuche -- 5.3 „Gott ist Geist" - zur Übersetzung einer offenbarungstheologischen Aussage in eine natürlich-theologische Aussage -- Sechste Vorlesung: Zum Frieden berufen -- 6.1 Zum ewigen Frieden - Kant gegen Vegetius -- 6.2 Friede als innere menschliche und zivilisatorische Haltung -- 6.3 Menschenfreundlichkeit und geteilte Freude: Vom wahren inneren Frieden -- Schluss -- Backmatter -- Nachwort -- Register -- A -- B -- C -- D -- E -- F.
ISBN:3374070442