Dignitas connubii und die Ehen von Nichtkatholiken: Eine Errungenschaft, die zu bewahren, zu verbessern und auszubauen ist

Dt.: Die Instruktion Dignitas connubii behandelt zum ersten Mal die Ehen von Nichtkatholiken in generell-abstrakter Weise. Dabei handelt es sich um eine Errungenschaft, die zu bewahren, zu verbessern und auszubauen ist. Der vorliegende Aufsatz ruft die Bedeutung der Artt. 2-4 DC in Erinnerung, ohne...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Berkmann, Burkhard Josef 1976- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: PubliQation 2020
In: De processibus matrimonialibus
Year: 2018, Volume: 25/26, Pages: 311-337
Standardized Subjects / Keyword chains:B Dignitas connubii / Competency / Nullity of marriage / Marriage process / Canonical process / Legal reform / Geschichte 2015 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1059 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1085 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1671 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1672 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1682 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1683 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1688 / Catholic church, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1690
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Ehe von Nichtkatholiken
Description
Summary:Dt.: Die Instruktion Dignitas connubii behandelt zum ersten Mal die Ehen von Nichtkatholiken in generell-abstrakter Weise. Dabei handelt es sich um eine Errungenschaft, die zu bewahren, zu verbessern und auszubauen ist. Der vorliegende Aufsatz ruft die Bedeutung der Artt. 2-4 DC in Erinnerung, ohne die verbliebenen Mängel zu verschweigen. Zudem analysiert er offizielle Dokumente und Entscheidungen kirchlicher Verwaltungsbehörden und Gerichte, die seit 2005 ergangen sind und bereits auf die Artt. 2-4 DC Bezug nehmen, wobei sie oft weitere Fragen aufwerfen. Auf diese Weise sollen Anregungen für eine neue Eheprozessordnung gegeben werden, die im Anschluss an die Reform von Mitis iudex nützlich sein könnte. ----- Ital.: L’istruzione Dignitas connubii considera per la prima volta in modo generale ed astratto i matrimoni di non cattolici. Si tratta di una conquista da conservare, migliorare ed estendere. Il presente saggio ricorda il significato degli artt. 2-4 DC senza nascondere le debolezze in essi ancora presenti. Esso analizza inoltre documenti ufficiali e decisioni di autorità amministrative e tribunali ecclesiastici emanati a partire dal 2005, che già contengono riferimenti agli artt. 2-4 DC e spesso sollevano ulteriori questioni. Si intende in questo modo fornire degli stimoli per un nuovo ordinamento del processo matrimoniale, che potrebbero essere utili dopo la riforma attuata dalla Mitis iudex.
ISSN:0948-0471
Contains:Enthalten in: De processibus matrimonialibus