Verbot von Kopfbedeckungen auf Personalausweisbildern bei Angehörigen der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters", Beschlus vom 15.05.2018 - 5 So 72/17

Ein Vergleich mit dem Kopftuch muslimischer Frauen, bei denen im Einzelfall aus religiösen Gründen eine Ausnahme vom Gebot des kopfbedeckungsfreien Ausweisbildes möglich sein kann, geht fehl. Denn dort geht es um Personen, die glaubhaft und ernsthaft nach ihrer religiösen oder weltanschaulichen Über...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Hamburg, Oberverwaltungsgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berliner Wissenschafts-Verlag 2018
In: Kirche & Recht
Anno: 2018, Volume: 24, Pagine: 295-296
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Giurisprudenza <motivo>
B Libertà di religione
B Diritto in materia di chiesa di stato
Descrizione
Riepilogo:Ein Vergleich mit dem Kopftuch muslimischer Frauen, bei denen im Einzelfall aus religiösen Gründen eine Ausnahme vom Gebot des kopfbedeckungsfreien Ausweisbildes möglich sein kann, geht fehl. Denn dort geht es um Personen, die glaubhaft und ernsthaft nach ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung stets eine Kopfbedeckung tragen müssen und denen ein innerer Konflikt wegen eines Verstoßes gegen dieses Gebot erspart werden soll. Von einer solchen "Ernsthaftigkeit" kann demgegenüber bei den Anhängern des "Pastafarianismus" bzw. der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" keine Rede sein. Dass es sich bei dem dortigen "Glaubensbekenntnis" und den weiteren Bekundungen um nichts anderes als um satirische Religionsparodie handelt, ist offensichtlich. Zudem ergibt sich aus der Selbstdarstellung dieser "Kirche", dass sie gerade keinerlei Gebote gegenüber ihren Mitgliedern aufstellt. (Zusammenfassung von Prof. Dr. Felix Paarhammer)
ISSN:0947-8094
Comprende:Enthalten in: Kirche & Recht