Einigung bei Paragraf 219a stößt bei Kirchen auf Lob und Kritik
Der von Union und SPD erzielte Kompromiss bei der Reform von Paragraf 219a hat bei den Kirchen für unterschiedliche Reaktionen gesorgt. Die katholische Kirche betonte, es gebe bereits ausreichend Informationen für betroffene Frauen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßte die Einigung...
Format: | Print Article |
---|---|
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2019
|
In: |
Aktueller Dienst. Inland
Year: 2019, Volume: 20, Pages: 3 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law SB Catholic Church law SD Church law; Protestant Church |
Further subjects: | B
Interpretation of
B Protestant Church B Pregnancy conflict counseling B Protection of life (motif) Ethics B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1398 B Catholic church B Abortion |
Summary: | Der von Union und SPD erzielte Kompromiss bei der Reform von Paragraf 219a hat bei den Kirchen für unterschiedliche Reaktionen gesorgt. Die katholische Kirche betonte, es gebe bereits ausreichend Informationen für betroffene Frauen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßte die Einigung dagegen |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|