Weiter Debatte über Kompromiss zum Werbeverbot für Abtreibungen

Der von Union und SPD erzielte Kompromiss bei der Reform von Paragraf 219a wird weiter unterschiedlich bewertet. Vertreter von Ärzteschaft und Konfliktberatungen begrüßten die geplante Neuregelung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche. Politiker zeigten sich zum Teil unzufrieden

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2019
In: Aktueller Dienst. Inland
Year: 2019, Volume: 21, Pages: 12
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Protection of life Ethics
B Reform
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1398
B Abortion
B Advertising
B Germany
Description
Summary:Der von Union und SPD erzielte Kompromiss bei der Reform von Paragraf 219a wird weiter unterschiedlich bewertet. Vertreter von Ärzteschaft und Konfliktberatungen begrüßten die geplante Neuregelung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche. Politiker zeigten sich zum Teil unzufrieden
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland