Sozialversicherungspflicht von Organisten, Urteil vom 09.11.2007 - L 5 KR 253/07

Leitsatz: Die Sozialversicherungspflicht aus einem Beschäftigungsverhältnis nach § 7 Abs. 1 SGB IV (hier: Organist in einer Kirchengemeinde) beginnt mit der Aufnahme der faktischen Tätigkeit. Die Anwendung der Ausnahmevorschrift für einen späteren Beginn gemäß § 7b SGB IV bedarf u. a. der Zustimmung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Landessozialgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 50, Pages: 344-346
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Social insurance
B Insurance
B Social law
B Sozialvesicherungsrecht
Description
Summary:Leitsatz: Die Sozialversicherungspflicht aus einem Beschäftigungsverhältnis nach § 7 Abs. 1 SGB IV (hier: Organist in einer Kirchengemeinde) beginnt mit der Aufnahme der faktischen Tätigkeit. Die Anwendung der Ausnahmevorschrift für einen späteren Beginn gemäß § 7b SGB IV bedarf u. a. der Zustimmung des Beschäftigten gemäß § 7b Nr.1 SGB IV
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946