Zeitschlag einer Kirchturmuhr, Kriterien für Unzumutbarkeit, Urteil vom 02.03.1993 - M 16 K 92.217

Leitsatz: Für eine Klage auf Unterlassen des Zeitschlagens einer Kirchturmuhr ist der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten gegeben. Richtige Klageart ist die Unterlassungsklage in der Form der allgemeinen Leistungsklage. Kriterien für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Glockengeläut nach § 22 Abs...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: VG München (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1997
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1997, Volume: 31, Pages: 112-120
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Religious practice
B Verwaltungsrechtsweg
B Bell ringing
Description
Summary:Leitsatz: Für eine Klage auf Unterlassen des Zeitschlagens einer Kirchturmuhr ist der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten gegeben. Richtige Klageart ist die Unterlassungsklage in der Form der allgemeinen Leistungsklage. Kriterien für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Glockengeläut nach § 22 Abs. 1 BImSchG.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946