Gebührenbefreiung im verwaltungsgerichtlichen Verfahren, Beschluss vom 12.06.1996 - 8 O 7472/96

1. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind sowohl nach § 2 Abs. 3 S. 1 GKG als auch nach dem Niedersächsischen Gesetz über die Gebührenbefreiung nicht von den Gerichtskosten im verwaltungsgerichtlichen Verfahren befreit. 2. Die Gerichtskostenfreiheit gehört nicht zu den ablösungspflichtigen "n...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Niedersachsen, Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Mohr Siebeck 2000
Dans: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Année: 2000, Volume: 45, Pages: 427-428
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église
B Gestion du patrimoine
B Situation financière
B Jurisprudence
B Communauté religieuse
B Taxe
Description
Résumé:1. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind sowohl nach § 2 Abs. 3 S. 1 GKG als auch nach dem Niedersächsischen Gesetz über die Gebührenbefreiung nicht von den Gerichtskosten im verwaltungsgerichtlichen Verfahren befreit. 2. Die Gerichtskostenfreiheit gehört nicht zu den ablösungspflichtigen "negativen" Staatsleistungen im Sinne des Art. 140 GG in Verbindung mit Art. 138 Abs. 1 WRV
ISSN:0044-2690
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht