metus; impedimentum ligaminis; error redundans, Rota Romana, 16.11.1985

Das Urteil handelt zunächst über die Furcht. Nach einer Darstellung der Elemente, die zur Ungültigkeit führen, wird anhand der Zeugenaussagen geklärt, dass eine schwere Furcht, die eine andere Entscheidung als die Ehe nicht zulässt, nicht vorlag. Das Ehehindernis des bestehenden Ehebandes entstand a...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Di Felice, Angelo (Author)
格式: Print Article
語言:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Serra 1986
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1986, 卷: 97, 發布: 2, Pages: 510-540
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 恐懼
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1085
B Eheband
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1097, §2
B 強迫
B 婚姻阻礙
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1117
B Eigenschaftsirrtum
B 司法判決
B 天主教會 Codex iuris canonici 1983. can. 1103
實物特徵
總結:Das Urteil handelt zunächst über die Furcht. Nach einer Darstellung der Elemente, die zur Ungültigkeit führen, wird anhand der Zeugenaussagen geklärt, dass eine schwere Furcht, die eine andere Entscheidung als die Ehe nicht zulässt, nicht vorlag. Das Ehehindernis des bestehenden Ehebandes entstand aus einer Ehe zwischen zwei Ungetauften. Diese Ehe ließ sich aus den staatlichen Dokumenten einwandfrei nachweisen. Der Mann wurde einige Tage vor der kirchlichen Heirat getauft. Die Papiere, die er zur Eheschließung vorlegte, ließen kein Ehehindernis erkennen. Der Klagegrund wird affirmative entschieden. Der Eigenschaftsirrtum gründet nach Meinung des Gerichts in der Tatsache, dass eine Person, die in einer früheren Ehe gebunden ist, unterschieden ist von einer freien Person. Dass die Braut vorrangig einen unverheirateten Mann hat heiraten wollen, ist für das Gericht erwiesen. Der Eigenschaftsirrtum, der in einen Personenirrtum gründet, entspringt für die Frau aus der Tatsache, dass der Mann in einer anderen Ehe gebunden ist. Auch hier erfolgt eine affirmative Entscheidung. CIC/1917: cann. 1087, 1069, 1099.2, 1083.2
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico