intentio contra bonum coniugum, Regionalgericht Pedemontano, 14.07.1988

Der Ponens legt zunächst die Lehre von der Hingeordnetheit der Ehe auf das Gattenwohl und von den Wesenselementen der Ehe dar. Er betont die Notwendigkeit eines positiven Willensaktes. Der Tatsachenteil stellt zunächst einen impliziten Willen bei der nichtklagenden Frau fest, um sich dann ihrer Pers...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ricciardi, Guiseppe (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libr. Ed. Vaticana 1989
In: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
Year: 1989, Pages: 283-294
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Marriage law
B Simulation
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1102, §2
B Gattenwohl