metus, Regionalgericht Lazio, 18.12.1989

Hochzeit 03.08.1981; Trennung 14.04.1986; erstinstanzliches negatives Urteil wegen Totalsimulation bzw. Ausschluss der Unauflöslichkeit auf Seiten des klagenden Mannes. Die zweitinstanzliche Klageschrift nennt Furcht und Zwang sowie Ausschluss der Nachkommenschaft auf Seiten des Mannes als Klagegrün...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Colantonio, Rosario (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Serra 1985
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1985, Volume: 96, Issue: 2, Pages: 447-468
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Fear
B Marriage law
B Marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1103
Description
Summary:Hochzeit 03.08.1981; Trennung 14.04.1986; erstinstanzliches negatives Urteil wegen Totalsimulation bzw. Ausschluss der Unauflöslichkeit auf Seiten des klagenden Mannes. Die zweitinstanzliche Klageschrift nennt Furcht und Zwang sowie Ausschluss der Nachkommenschaft auf Seiten des Mannes als Klagegründe. Der Rechtsteil geht auf die möglichen Formen der Furcht ein. Ausführlich werden Glaubwürdigkeitsfragen erörtert. Die Perioden der Beziehung (Freundschaft, Verlobung, Schwangerschaft, Abtreibung, zivile und kirchliche Heirat) werden dargestellt. Das Gericht urteilt affirmativ wegen metus. Es sieht den Willen des Klägers unfrei aufgrund plötzlichen Zwanges, einer einseitigen Beziehung von seiten der Frau und der bewiesenen Aversion gegen die Heirat
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico