Res sacrae und Rechtsweg

Der Artikel setzt sich mit der Problematik der res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts auseinander. Dabei wird die neuere Rechtslehre und höchstrichterliche Rechtsprechung untersucht und auf ihre argumentative Stichhaltigkeit geprüft. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es sich bei Rechtsstreite...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Goerlich, Helmut 1943- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Mohr Siebeck 1984
En: Juristenzeitung
Año: 1984, Volumen: 39, Páginas: 221-225
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Campanada
B Persona jurídica de derecho público
B res sacra
B Iglesia
Descripción
Sumario:Der Artikel setzt sich mit der Problematik der res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts auseinander. Dabei wird die neuere Rechtslehre und höchstrichterliche Rechtsprechung untersucht und auf ihre argumentative Stichhaltigkeit geprüft. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es sich bei Rechtsstreiten um liturgisches Glockengeläut um Verfahren handelt, die vor Verwaltungsgerichten zu verhandeln sind, da es sich einzig bei liturgischem Glockengeläut um res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts handelt. Der Autor gibt in seinem Artikel zu erkennen, dass er mit dieser Entwicklung in Rechtsprechung und Lehre unzufrieden ist und die frühere Zuständigkeit von Zivilgrichten bevorzugen würde
ISSN:0022-6882
Obras secundarias:Enthalten in: Juristenzeitung