Res sacrae und Rechtsweg

Der Artikel setzt sich mit der Problematik der res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts auseinander. Dabei wird die neuere Rechtslehre und höchstrichterliche Rechtsprechung untersucht und auf ihre argumentative Stichhaltigkeit geprüft. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es sich bei Rechtsstreite...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Goerlich, Helmut 1943- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Mohr Siebeck 1984
Στο/Στη: Juristenzeitung
Έτος: 1984, Τόμος: 39, Σελίδες: 221-225
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Εκκλησία (μοτίβο)
B Χτύπημα καμπάνας
B Οργανισμός δημοσίου δικαίου
B res sacra
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Artikel setzt sich mit der Problematik der res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts auseinander. Dabei wird die neuere Rechtslehre und höchstrichterliche Rechtsprechung untersucht und auf ihre argumentative Stichhaltigkeit geprüft. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es sich bei Rechtsstreiten um liturgisches Glockengeläut um Verfahren handelt, die vor Verwaltungsgerichten zu verhandeln sind, da es sich einzig bei liturgischem Glockengeläut um res sacrae im Sinne des öffentlichen Rechts handelt. Der Autor gibt in seinem Artikel zu erkennen, dass er mit dieser Entwicklung in Rechtsprechung und Lehre unzufrieden ist und die frühere Zuständigkeit von Zivilgrichten bevorzugen würde
ISSN:0022-6882
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Juristenzeitung