Kirchenmitgliedschaft und Kirchenaustritt in der Praxis und in der Sicht der christkatholischen Kirche

Der Verfasser zeigt zunächst die "äußeren Tatbestände" auf, d. h. Eintritt und Austritt nach der Verfassung der christkatholischen Kirche. Ganz anders verhält es sich mit der Sicht der Dinge im Rahmen des ekklesialen Selbstverständnisses der christkatholischen Kirche, das im Unterschied zu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stalder, Kurt 1912-1996 (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universitätsverl. 1982
In: Austritt aus der Kirche
Year: 1982, Pages: 221-230
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Leaving the church
B Church membership
B Switzerland
Description
Summary:Der Verfasser zeigt zunächst die "äußeren Tatbestände" auf, d. h. Eintritt und Austritt nach der Verfassung der christkatholischen Kirche. Ganz anders verhält es sich mit der Sicht der Dinge im Rahmen des ekklesialen Selbstverständnisses der christkatholischen Kirche, das im Unterschied zur Verfassung nicht allein den Willen zur Zugehörigkeit, sondern die Taufe verlangt. Die Verfassung verzichtet auf dogmatische Bedingungen, die gegenüber der Mitgliedschaft zu stellen wären (nicht unbedingt die Taufe, wobei die Rechte von Getauften und Nichtgetauften mit Ausnahme der Ordinierten gleich sind), obwohl dies dem ekklesiologischen Verständnis nicht (ganz) entspricht, weil die Unterscheidungsmöglichkeiten über die Zugehörigkeit zur Kirche "im Vollzug einer im vollen Umfang sachgemäßen Taufe" zusammentreffen
ISBN:3727802693
Contains:Enthalten in: Austritt aus der Kirche