Kirchenaustritte aus der Sicht der Statistik

Gegenstand der Untersuchung ist die in irgendeiner Form registrierte Konfessionszugehörigkeit in den Schweizer Kantonalkirchen. Untersucht werden lediglich die Ein- und Austritte, die nicht weiter spezifiziert werden (z. B. durch Geburt, Übertritt, Tod, Austritt etc.). Amherd erläutert zunächst die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Amherd, Moritz (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universitätsverl. 1982
In: Austritt aus der Kirche
Year: 1982, Pages: 313-323
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Leaving the church
B Statistics
B Switzerland
Description
Summary:Gegenstand der Untersuchung ist die in irgendeiner Form registrierte Konfessionszugehörigkeit in den Schweizer Kantonalkirchen. Untersucht werden lediglich die Ein- und Austritte, die nicht weiter spezifiziert werden (z. B. durch Geburt, Übertritt, Tod, Austritt etc.). Amherd erläutert zunächst die Schwierigkeiten bei der statistischen Erfassung, bevor er eine Statistik der erfassten Ein- und Austritte vorlegt. Überdies zeigt er Faktoren, die den Mitgliederbestand beeinflussen auf und setzt sich mit der eidgenössischen Volkszählung für die statistische Erfassung von Ein- und Austritten auseinander. Bevor er abschließend Entwicklungstendenzen feststellt, setzt er sich mit dem "Sonderfall Baselstadt" auseinander, da in diesem Kanton die Kirchenaustritte bei Protestanten und besonders bei Katholiken überproportional hoch sind
ISBN:3727802693
Contains:Enthalten in: Austritt aus der Kirche