Was wurde aus den "Grundsätzen über kirchliche Vereinigungen" - Ein heißes Eisen, das die Bischofskonferenz fallen ließ?

Im Zusammenhang mit dem Studientag der Herbstvollversammlung 1988 der DBK und den Streitigkeiten um den BDKJ in Fulda versucht der Autor, eine Klärung der Grundnormen des katholischen Verbandswesens, v. a. der Unterscheidung von öffentlichen und privaten Vereinigungen, des Titels "katholisch&qu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schulz, Hans-Joachim (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kral 1989
In: Offerten-Zeitung für die katholische Geistlichkeit und engagierte Gläubige
Year: 1989, Volume: 42, Issue: 7, Pages: 611-624
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 298
B Church
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 322, §2
B Church association
B Laienvereinigung
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 299, §3
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 318
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 323
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 216
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 305, §1
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 315
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 215
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 314
Description
Summary:Im Zusammenhang mit dem Studientag der Herbstvollversammlung 1988 der DBK und den Streitigkeiten um den BDKJ in Fulda versucht der Autor, eine Klärung der Grundnormen des katholischen Verbandswesens, v. a. der Unterscheidung von öffentlichen und privaten Vereinigungen, des Titels "katholisch" und der Frage nach der Mitgliedschaft von Nichtkatholiken zu geben
ISSN:0946-5812
Contains:Enthalten in: Offerten-Zeitung für die katholische Geistlichkeit und engagierte Gläubige