Urteil vom 7.10.1993 - 2 AZR 226/93
Es kann einen wichtigen Grund zur fristlosen Kündigung eines Chefarztes in einem katholischen Krankenhaus darstellen, wenn dieser mit seinen Behandlungsmethoden (homologe Insemination) gegen tragende Grundsätze des geltenden Kirchnerechts verstößt. Bei Meinungsverschiedenheiten kann im Einzelfall vo...
| Autor Corporativo: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
1994
|
| En: |
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Año: 1994, Volumen: 11, Páginas: 443-448 |
| Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
| Otras palabras clave: | B
Derecho laboral
B Derecho del funcionalismo eclesiástico B Jurisprudencia B Funcionalismo eclesiástico |
| Sumario: | Es kann einen wichtigen Grund zur fristlosen Kündigung eines Chefarztes in einem katholischen Krankenhaus darstellen, wenn dieser mit seinen Behandlungsmethoden (homologe Insemination) gegen tragende Grundsätze des geltenden Kirchnerechts verstößt. Bei Meinungsverschiedenheiten kann im Einzelfall vor Ausspruch einer Kündigung dann eine Abmahnung erforderlich sein, wenn der Chefarzt eine bestimmte Behandlungsmethode bereits vor der endgültigen Klärung ihrer kirchenrechtlichen Zulässigkeit anwendet |
|---|---|
| ISSN: | 0943-7525 |
| Obras secundarias: | Enthalten in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
|