Tathaftung oder Schuldhaftung?: Zur Problematik der wiederverheirateten Geschiedenen angesichts der Grundprinzipien des kirchlichen Sanktionsrechtes

Der Verfasser weist anhand einer Prüfung der strafrechtlichen und disziplinarrechlichen Sanktionen im geltenden kanonischen Recht nach, dass der Begriff der Sünde in den cann. 915 und 916 nicht objektiv zu verstehen ist (wie etwa Pree meint), sondern subjektiv, also dem üblichen theologischen Begrif...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Lüdicke, Klaus 1943- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Herder 1995
Em: Geschieden, Wiederverheiratet, Abgewiesen?
Ano: 1995, Páginas: 254-266
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 915
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 912
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 916
B Eucharistieempfang
B Wiederverheiratete Geschiedene
Descrição
Resumo:Der Verfasser weist anhand einer Prüfung der strafrechtlichen und disziplinarrechlichen Sanktionen im geltenden kanonischen Recht nach, dass der Begriff der Sünde in den cann. 915 und 916 nicht objektiv zu verstehen ist (wie etwa Pree meint), sondern subjektiv, also dem üblichen theologischen Begriff entspricht
ISBN:3451021579
Obras secundárias:Enthalten in: Geschieden, Wiederverheiratet, Abgewiesen?