Tathaftung oder Schuldhaftung?: Zur Problematik der wiederverheirateten Geschiedenen angesichts der Grundprinzipien des kirchlichen Sanktionsrechtes

Der Verfasser weist anhand einer Prüfung der strafrechtlichen und disziplinarrechlichen Sanktionen im geltenden kanonischen Recht nach, dass der Begriff der Sünde in den cann. 915 und 916 nicht objektiv zu verstehen ist (wie etwa Pree meint), sondern subjektiv, also dem üblichen theologischen Begrif...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lüdicke, Klaus 1943- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 1995
In: Geschieden, Wiederverheiratet, Abgewiesen?
Jahr: 1995, Seiten: 254-266
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 915
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 916
B Eucharistieempfang
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 912
B Wiederverheiratete Geschiedene
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verfasser weist anhand einer Prüfung der strafrechtlichen und disziplinarrechlichen Sanktionen im geltenden kanonischen Recht nach, dass der Begriff der Sünde in den cann. 915 und 916 nicht objektiv zu verstehen ist (wie etwa Pree meint), sondern subjektiv, also dem üblichen theologischen Begriff entspricht
ISBN:3451021579
Enthält:Enthalten in: Geschieden, Wiederverheiratet, Abgewiesen?