Ein lokales Ereignis im globalen Fokus: Das Zusammenfallen geografischer, zeitlicher und sozialer Räume in der medialen Verbreitung einer Handschlagverweigerung
Lokale, religionsbezogene Ereignisse werden vermehrt global diskutiert - auch die „Handschlag-Affäre“. Bauend auf Forschung zu Öffentlichkeit , zusammenfallenden Kontexten und islamfeindlichen Online-Diskursen argumentiert der Beitrag, dass in der medialen Verbreitung der Affäre geografische, zeitli...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Zeitschrift für Religionswissenschaft
Year: 2021, Volume: 29, Issue: 1, Pages: 39-59 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Switzerland
/ Greeting
/ Rejection of
/ Religion
/ Politicalization
/ Cultural system
/ Scandal
/ Globalization
|
IxTheo Classification: | AD Sociology of religion; religious policy BJ Islam KBC Switzerland ZB Sociology ZC Politics in general |
Further subjects: | B
Public Sphere
B handshake affair B context collapse B Media B Islamophobia |
Online Access: |
Presumably Free Access Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Lokale, religionsbezogene Ereignisse werden vermehrt global diskutiert - auch die „Handschlag-Affäre“. Bauend auf Forschung zu Öffentlichkeit , zusammenfallenden Kontexten und islamfeindlichen Online-Diskursen argumentiert der Beitrag, dass in der medialen Verbreitung der Affäre geografische, zeitliche und soziale Räume zusammenfielen, was die negativen Folgen für die involvierten Akteure miterklärt. Das geografische und zeitliche Zusammenfallen wird anhand von Metadaten von 279 Nachrichten- und 152 Webseiten-/Blog-Artikeln (dt. und engl.; veröffentlicht 2015-2017) veranschaulicht. Das soziale Zusammenfallen wird durch eine thematische Analyse von 45 Webseiten-/Blog-Artikeln der islamfeindlichen Online-Öffentlichkeit illustriert. Ergebnisse zeigen eine mediale Ausbreitung von lokal zu global (geografische Räume), eine Zeitverzögerung zwischen Ereignis und Skandalisierung (zeitliche Räume) und eine ideologische Rekontextualisierung in der islamfeindlichen Öffentlichkeit (soziale Räume). |
---|---|
ISSN: | 2194-508X |
Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für Religionswissenschaft
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/zfr-2019-0016 |