Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen

Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Si...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Metzger, Paul 1973- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Tübingen Narr Francke Attempto [2020]
Em:Ano: 2020
Análises:[Rezension von: Metzger, Paul, 1973-, Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen] (2021) (Mucha, Robert, 1987 -)
Coletânea / Revista:Dialoge
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B O mal / Teodiceia
B Diabo / Bibel / Judaísmo primitivo / Literatura
Outras palavras-chave:B História da religião
B Exegese
B Teodiceia
B Jesus
B Diabo
B Hiob
B Neues Testament
B Dogmática
B Deus
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Material desconhecido
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Sind wir daran selbst schuld? Sind wir verantwortlich für das Böse? Oder hat Gott damit etwas zu tun? Warum gibt es das Böse überhaupt? Und was ist eigentlich „böse? Das Buch gibt Antworten und stellt Fragen. Damit am Ende nicht alles „zum Teufel“ geht.
ISBN:3893086617