Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen

Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Si...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Metzger, Paul 1973- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Narr Francke Attempto [2020]
Dans:Année: 2020
Recensions:[Rezension von: Metzger, Paul, 1973-, Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen] (2021) (Mucha, Robert, 1987 -)
Collection/Revue:Dialoge
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Le mal / Théodicée
B Diable / Bibel / Judaïsme primitif / Littérature
Sujets non-standardisés:B Diable
B Dogmatique
B Jesus
B Histoire des religions
B Dieu
B Théodicée
B Hiob
B Neues Testament
B Science biblique
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Matériel de type inconnu
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Sind wir daran selbst schuld? Sind wir verantwortlich für das Böse? Oder hat Gott damit etwas zu tun? Warum gibt es das Böse überhaupt? Und was ist eigentlich „böse? Das Buch gibt Antworten und stellt Fragen. Damit am Ende nicht alles „zum Teufel“ geht.
ISBN:3893086617