Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen

Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Si...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Metzger, Paul 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Narr Francke Attempto [2020]
In:Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Metzger, Paul, 1973-, Zum Teufel! - die Frage nach dem Bösen] (2021) (Mucha, Robert, 1987 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Dialoge
normierte Schlagwort(-folgen):B Το Κακό / Θεοδικία (μοτίβο)
B Διάβολος <μοτίβο> / Bibel / Πρώιμος Ιουδαϊσμός / Λογοτεχνία (μοτιβο)
weitere Schlagwörter:B Βιβλική ερμηνεία
B Θεός (μοτίβο)
B Διάβολος <μοτίβο>
B Jesus
B Δογματική
B Hiob
B Θεοδικία (μοτίβο)
B Neues Testament
B Θρησκευτική Ιστορία (μάθημα)
Online Zugang: Cover (Verlag)
Unbekanntes Material
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Zum Teufel und zur Hölle damit. Der Teufel hat keine Lust mehr. Er ist weg und die Hölle ist leer. Doch: Wo ist der Teufel heute? Er ist ausgewandert in die Deutung der Welt. Als Symbol für das Böse gibt es ihn. Er ist eine Antwort auf die Frage: Warum leiden wir? Doch es gibt noch andere Fragen: Sind wir daran selbst schuld? Sind wir verantwortlich für das Böse? Oder hat Gott damit etwas zu tun? Warum gibt es das Böse überhaupt? Und was ist eigentlich „böse? Das Buch gibt Antworten und stellt Fragen. Damit am Ende nicht alles „zum Teufel“ geht.
ISBN:3893086617