Beute: warum muslimische Einwanderung westliche Frauenrechte bedroht

Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme Wahrheit, der wir ins Auge blicken müssen: Viele muslimische Männer haben ein radikal anderes Frauenbild, als es bei uns üblich ist. Mit der verstärkten Zuwanderung au...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hirsi Ali, Ayaan 1969- (Author)
Outros Autores: Petersen, Karsten 1957- (Translator) ; Roller, Werner 1954- (Translator)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: München C. Bertelsmann [2021]
Em:Ano: 2021
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Europa / Muçulmano / Imigração / Homem / Imagem das mulheres / discriminação / Assédio sexual / Violência / Integração social / Igualdade de gênero
B Islã / Muçulmano / Imigração / Ameaça / Comportamento sexual / Emancipação / Violência / Choque cultural
Outras palavras-chave:B Grooming
B Taharrush dschama'i
B Frauenrechte
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783641270155
Descrição
Resumo:Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme Wahrheit, der wir ins Auge blicken müssen: Viele muslimische Männer haben ein radikal anderes Frauenbild, als es bei uns üblich ist. Mit der verstärkten Zuwanderung aus muslimischen Ländern nimmt die Gewalt gegen Frauen nachweislich zu, und Frauen werden dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit immer stärker eingeschränkt. Nicht nur muslimische Frauen, sondern alle Frauen in westlichen Demokratien. Falsche Toleranz, so Hirsi Ali, hilft hier nicht weiter. Denn wir laufen Gefahr, unsere hart erkämpften Freiheitsrechte zu verlieren. Nur indem wir die Probleme klar benennen und die Bedrohung emanzipatorischer Errungenschaften durch Einwanderer aus muslimisch-arabischen Kulturkreisen anerkennen, nehmen wir Populisten den Wind aus den Segeln. Und nur dann kann Integration erfolgreich sein. Der Islam, der Westen, die Freiheit sind die Lebensthemen von Ayaan Hirsi Ali. 1969 in Somalia geboren, wurde sie als strenggläubige Muslima erzogen. Heute forscht die charismatische Freiheitskämpferin und brillante Denkerin in Stanford. Ihre Bücher ?Ich klage an?, ?Mein Leben, meine Freiheit? und zuletzt ?Reformiert euch!? wurden internationale Bestseller. (Verlagswerbung)
Descrição do item:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 371-414
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3570104281