Medizinische Indikation und die Selbstbestimmung des Patienten = Medical indication and the self-determination of the patient
Medizinische Indikation ist das Ergebnis der Beurteilung krankhafter Befunde in Blick auf die Behandlung eines Kranken. Sie ist individuell und situativ, begründungs- und rechtfertigungspflichtig. Die Indikationsstellung vermittelt zwischen medizinischer Empfehlung und einvernehmlicher Selbstbestimm...
Nebentitel: | Medical indication and the self-determination of the patient |
---|---|
1. VerfasserIn: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2020
|
In: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Jahr: 2020, Band: 66, Heft: 3, Seiten: 273-285 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Medizin
/ Indikation
/ Patient
/ Selbstbestimmung
|
IxTheo Notationen: | NCH Medizinische Ethik |