Illustrierte Offenbarung: Holzschnittillustrationen der Johannes-Apokalypse in deutschen Bibeln

Mitte des 15. Jahrhunderts kommt es im Zuge des Buchdrucks zu Herstellung und Vertrieb der ersten Bibeln in deutscher Sprache. 1522 erscheint dann Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments und findet große Verbreitung. Die spätmittelalterlichen und die reformatorischen Bibeln eint, dass sie im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stöcklein, Heike 1988- (VerfasserIn)
Körperschaft: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Evangelische Verlagsanstalt 2019
In:Jahr: 2019
Schriftenreihe/Zeitschrift:Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG) 52
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Offenbarung des Johannes / Illustration / Holzschnitt / Bibelausgabe / Deutsch / Geschichte 1478-1530
B Bibel. Offenbarung des Johannes / Deutsch / Holzschnitt / Bibelausgabe / Geschichte 1478-1530
B Apokalyptik (Motiv) / Illustriertes Buch / Bibelausgabe / Geschichte 1478-1530
weitere Schlagwörter:B Kunstgeschichte
B Buchdruck
B Kunst
B Hochschulschrift
B Kirchengeschichte
B Martin Luther
B Spätmittelalter
B Apokalyptik
B Reformation
B Naherwartung
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch