Diagnose Corona: wie lässt sich die nahende Kirchenfinanzkrise bewältigen?

In naher Zukunft könnte das Kirchensteueraufkommen um bis zu 30 Prozent einbrechen. Die Bistümer und Landeskirchen sollten darauf vorbereitet sein. Nun gilt es, klug zu sparen und Prioritäten zu setzen.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Suermann de Nocker, Thomas 1982- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2020]
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2020, Volume: 74, Numéro: 6, Pages: 26-29
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Église catholique / Pandémie / Crise financière / Réduction des couts
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KDB Église catholique romaine
NCE Éthique des affaires
RB Ministère ecclésiastique
Description
Résumé:In naher Zukunft könnte das Kirchensteueraufkommen um bis zu 30 Prozent einbrechen. Die Bistümer und Landeskirchen sollten darauf vorbereitet sein. Nun gilt es, klug zu sparen und Prioritäten zu setzen.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz