Diagnose Corona: wie lässt sich die nahende Kirchenfinanzkrise bewältigen?
In naher Zukunft könnte das Kirchensteueraufkommen um bis zu 30 Prozent einbrechen. Die Bistümer und Landeskirchen sollten darauf vorbereitet sein. Nun gilt es, klug zu sparen und Prioritäten zu setzen.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2020]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2020, Volume: 74, Issue: 6, Pages: 26-29 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Catholic church
/ Pandemic
/ Financial crisis
/ Cost reduction
|
IxTheo Classification: | KBB German language area KDB Roman Catholic Church NCE Business ethics RB Church office; congregation |
Summary: | In naher Zukunft könnte das Kirchensteueraufkommen um bis zu 30 Prozent einbrechen. Die Bistümer und Landeskirchen sollten darauf vorbereitet sein. Nun gilt es, klug zu sparen und Prioritäten zu setzen. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|