Neuland betreten und nicht ausrutschen: eine heikle Grundaufgabe der Theologie
Das Neue Zeitalter, den Neuen Bund, das Neue Testament, den Neuen Menschen. Das sich entwickelnde Christentum verkündigte mithin »das Neue«, stellte aber zugleich selbst ein Novum dar. Christliche Theologie hat es mit mindestens drei Dimensionen des »Neulands« zu tun. Es geht darum religionsgeschich...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2019-08-01
|
In: |
Cursor_
Year: 2019, Volume: 1, Pages: 23-49 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Das Neue Zeitalter, den Neuen Bund, das Neue Testament, den Neuen Menschen. Das sich entwickelnde Christentum verkündigte mithin »das Neue«, stellte aber zugleich selbst ein Novum dar. Christliche Theologie hat es mit mindestens drei Dimensionen des »Neulands« zu tun. Es geht darum religionsgeschichtliche, eschatologische und nicht zuletzt um epistemologische Neuheiten, die nicht einfach das Vorangehende obsolet machen. |
---|---|
Item Description: | Gesehen am 10.03.2020 Veröffentlicht 2019-08-01 |
Physical Description: | 27 |
ISSN: | 2699-3406 |
Contains: | Enthalten in: Cursor_
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.17885/heiup.czeth.2019.1.23996 URN: urn:nbn:de:bsz:16-heiup-czeth-239968 |