Prophetengeschichten als „Lehr- und Lernstoff"
Definition: Diskursive Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen | Organisation: Anknüpfen an die Lebenswelt der Kinder | Position: Verankerung der Prophetengeschichten in den Rahmenlehrplänen | Diskussion: Das Voneinanderlernen der Religionen - mit den Prophetengeschichten als Grundlage für einen...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2020
|
Στο/Στη: |
Islam Didaktik
Έτος: 2020, Σελίδες: 210-229 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Προφήτης (μοτίβο)
/ Ισλαμική θρησκευτική εκπαίδευση
/ Δευτεροβάθμια εκπαίδευση
|
Σύνοψη: | Definition: Diskursive Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen | Organisation: Anknüpfen an die Lebenswelt der Kinder | Position: Verankerung der Prophetengeschichten in den Rahmenlehrplänen | Diskussion: Das Voneinanderlernen der Religionen - mit den Prophetengeschichten als Grundlage für einen kooperativen Unterricht |
---|---|
ISBN: | 3589160853 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Islam Didaktik
|