Himmlisch, irdisch, höllisch: religiöse und anthropologische Annäherungen an eine historische Ästhetik

Was ist unter ‚ästhetisch‘ vor und nach der Etablierung der Ästhetik im 18. Jahrhundert als eigenständige Disziplin zu verstehen? Dieser Frage widmen sich die Beiträge dieses Bandes, indem sie die ästhetische und anthropologische Qualität von Literatur im Zusammenhang mit religiös kodierten Ordnunge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Himmlisch, Irdisch, Höllisch: Religiöse und Anthropologische Annäherungen an eine Historisierte Ästhetik, Veranstaltung 2017, Tübingen (Other)
Contributors: Kobiela, Olivia 1988- (Editor) ; Zschunke, Lena 1987- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Würzburg Königshausen & Neumann [2019]
In:Year: 2019
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Literature / Religion (Motif) / Aesthetics
B Heaven / Earthly paradise / Descent to hell / Aesthetics
B Religion (Motif) / Aesthetics / Literature / History
IxTheo Classification:AB Philosophy of religion; criticism of religion; atheism
CE Christian art
Further subjects:B Conference program 2017 (Tübingen)
Online Access: Table of Contents
Blurb
Description
Summary:Was ist unter ‚ästhetisch‘ vor und nach der Etablierung der Ästhetik im 18. Jahrhundert als eigenständige Disziplin zu verstehen? Dieser Frage widmen sich die Beiträge dieses Bandes, indem sie die ästhetische und anthropologische Qualität von Literatur im Zusammenhang mit religiös kodierten Ordnungen beleuchten. Mit der Triade Himmlisch – Irdisch – Höllisch ist ein Rahmen abgesteckt, in dem sich axiologische, medienästhetische und anthropologische Aspekte verbinden. Aus dieser Perspektive und in der Gesamtschau eines zeitlich und disziplinär weitgespannten Textkorpus werden die historischen Spezifika ästhetischer Phänomene jenseits einer festgefügten teleologischen Epochensystematik sichtbar gemacht.
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3826068289