The Monuments Men: warum es in der Ewigen Stadt so viele prächtige Kunstwerke und Monumente gibt

In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Zitzlsperger, Philipp 1965- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Verlag Herder GmbH [2019]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Anno: 2019, Fascicolo: 1, Pagine: 40-41
(sequenze di) soggetti normati:B Roma / Chiesa cattolica / Arte / Monumento / Monumento sepolcrale
Notazioni IxTheo:CE Arte cristiana
KBJ Italia
KDB Chiesa cattolica
Descrizione
Riepilogo:In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle.
Comprende:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial