The Monuments Men: warum es in der Ewigen Stadt so viele prächtige Kunstwerke und Monumente gibt
In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Year: 2019, Issue: 1, Pages: 40-41 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Vatican Palace
/ Holy See (motif)
/ Art
/ Monument
/ Tomb
|
IxTheo Classification: | CE Christian art KBJ Italy KDB Roman Catholic Church |
Summary: | In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle. |
---|---|
ISSN: | 2944-4241 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|