The Monuments Men: warum es in der Ewigen Stadt so viele prächtige Kunstwerke und Monumente gibt

In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Zitzlsperger, Philipp 1965- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Verlag Herder GmbH [2019]
En: Herder-Korrespondenz / Spezial
Año: 2019, Número: 1, Páginas: 40-41
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Roma / Movimiento juvenil católico / Arte / Monumento / Sepulcro
Clasificaciones IxTheo:CE Arte cristiana
KBJ Italia
KDB Iglesia católica
Descripción
Sumario:In keiner anderen Stadt der Welt herrschte früher ein so intensiver Wettbewerb unter den Eliten wie in Rom. Diese Dynamik ist bis heute an dem gewaltigen Kunsterbe abzulesen, besonders an den Grabmonumenten der Päpste und Kardinäle.
Obras secundarias:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial