Thor sei Dank: die neuheidnische Religion der Ásatrúar
Seit den Neunzigerjahren entstanden in Europa mehr und mehr Bewegungen, die sich auf den germanischen Götterglauben berufen. Eine von ihnen ist die Gemeinschaft der Ásatrúar. Von rassistischen und rechtsextremen Gruppen hat sie sich mit Erfolg distanziert. Auch das Verhältnis zu den christlichen Kir...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2019]
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2019, Volume: 73, Issue: 5, Pages: 30-33 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Neopaganism
/ Germanic peoples
/ Religion
/ Ritual
/ Historical reenactments
|
IxTheo Classification: | AZ New religious movements BD Ancient European religions |
Summary: | Seit den Neunzigerjahren entstanden in Europa mehr und mehr Bewegungen, die sich auf den germanischen Götterglauben berufen. Eine von ihnen ist die Gemeinschaft der Ásatrúar. Von rassistischen und rechtsextremen Gruppen hat sie sich mit Erfolg distanziert. Auch das Verhältnis zu den christlichen Kirchen hat sich entspannt. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|