Aktuelle kirchenrechtliche und kirchenpolitische Fragestellungen im Pfarrdienstrecht

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Mainusch, Rainer (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Mohr Siebeck 2002
Em: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Ano: 2002, Volume: 47, Número: 1, Páginas: 1-55
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Igreja evangélica / Direito eclesiástico / Pastor / Legislação sobre o serviço público
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
KDD Igreja evangélica 
RB Ministério eclesiástico
SD Direito eclesiástico ; Igreja evangélica
Outras palavras-chave:B Pastor
B Igreja evangélica
B Funcionalismo eclesiástico
B Direito do funcionalismo eclesiástico
B Pfarrerdienstrecht
B Direito Trabalhista
Descrição
Resumo:Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren. Zu diesem Zweck erinnert er zunächst an einige grundlegende Statusregelungen (I). In einem zweiten Schritt werden die Bindungen untersucht, denen der kirchliche Gesetzgeber bei der Ausgestaltung dienstrechtlicher Regelungen unterliegt (II). Im Rückgriff auf die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden schließlich Lösungsansätze für einige ausgewählte Problembereiche des Pfarrdienstrechts erörtert (III)
ISSN:0044-2690
Obras secundárias:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht