Aktuelle kirchenrechtliche und kirchenpolitische Fragestellungen im Pfarrerdienstrecht
Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren....
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2002
|
In: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 2002, Volume: 47, Issue: 1, Pages: 1-55 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Protestant Church
/ Church law
/ Pastor
/ Civil service regulations
|
IxTheo Classification: | KBB German language area KDD Protestant Church RB Church office; congregation SD Church law; Protestant Church |
Further subjects: | B
Protestant Church
B Labor law B Pastor B Ecclesiastical service law B Church service B Pfarrerdienstrecht |
Summary: | Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren. Zu diesem Zweck erinnert er zunächst an einige grundlegende Statusregelungen (I). In einem zweiten Schritt werden die Bindungen untersucht, denen der kirchliche Gesetzgeber bei der Ausgestaltung dienstrechtlicher Regelungen unterliegt (II). Im Rückgriff auf die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden schließlich Lösungsansätze für einige ausgewählte Problembereiche des Pfarrdienstrechts erörtert (III) |
---|---|
ISSN: | 0044-2690 |
Contains: | In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|