Aktuelle kirchenrechtliche und kirchenpolitische Fragestellungen im Pfarrdienstrecht

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren....

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mainusch, Rainer (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Mohr Siebeck 2002
En: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Año: 2002, Volumen: 47, Número: 1, Páginas: 1-55
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / Iglesia evangélica / Derecho eclesiástico / Pastor / Legislación sobre el servicio público
Clasificaciones IxTheo:KBB Región germanoparlante
KDD Iglesia evangélica 
RB Ministerio eclesiástico
SD Derecho eclesiástico ; Iglesia evangélica
Otras palabras clave:B Derecho laboral
B Pastor
B Derecho del funcionalismo eclesiástico
B Iglesia evangélica
B Funcionalismo eclesiástico
B Pfarrerdienstrecht
Descripción
Sumario:Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Pfarrerdienstrecht der evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der Rechtszersplitterung angesichts der Fülle von Bestimmungen der jeweiligen Landeskirchen versucht der Verfasser, das Pfarrerdienstrecht punktuell zu systematisieren. Zu diesem Zweck erinnert er zunächst an einige grundlegende Statusregelungen (I). In einem zweiten Schritt werden die Bindungen untersucht, denen der kirchliche Gesetzgeber bei der Ausgestaltung dienstrechtlicher Regelungen unterliegt (II). Im Rückgriff auf die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden schließlich Lösungsansätze für einige ausgewählte Problembereiche des Pfarrdienstrechts erörtert (III)
ISSN:0044-2690
Obras secundarias:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht