Einführung in die philosophische Ethik: [mit 27 Tabellen]

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethische Konzeptionen von der Tugendethik über die Deontologie bis hin zum Utilitarismus. Die systematische Darstellung wird durch die Vorstellung einschlägiger historischer Entwürfe vertieft. Ein Lese- un...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Hübner, Dietmar 1968- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
Stuttgart UTB GmbH 2014
In:Year: 2014
评论:Einführung in die philosophische Ethik (2016) (Ricken, Friedo, 1934 - 2021)
丛编:UTB Philosophie 4121
utb-studi-e-book
Standardized Subjects / Keyword chains:B 伦理学 / 实践哲学
Further subjects:B 效益主义
B 教科书
B x_Philosophie 2014-1
B 伦理学 / Moralphilosophie
B Werte
B Philosophische Ethik; Kant; Tugendethik; Utilitarismus; Deontologie; Moralsyste; Normen; Werte; Ethik; Philosophie
B Normen
B 伦理学
B Tugendethik
B 导论
B Philosophische Ethik
B 义务伦理学
B Moralsyste
B 哲学
B Kant
在线阅读: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783825241216
实物特征
总结:Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethische Konzeptionen von der Tugendethik über die Deontologie bis hin zum Utilitarismus. Die systematische Darstellung wird durch die Vorstellung einschlägiger historischer Entwürfe vertieft. Ein Lese- und Studienbuch nicht nur für Philosophie-Studierende!
ISBN:3838541219