Mission in der Wüste: Missionsverständnis und Missionspraxis in Ostafrika

"In dieser Arbeit präsentiert Avelino Bassols eine kontextuelle Untersuchung zu Missionsverständnis und Missionspraxis in einem extrem abgelegenen Ort in Nordkenia, in dem er seit 24 Jahren tätig ist. Die Untersuchung der Missionspraxis ordnet er in den allgemeinen missionswissenschaftlichen Di...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Bassols, Avelino 1963- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2012
Στο/Στη:Έτος: 2012
Κριτικές:Mission in der Wüste. Missionsverständnis und Missionspraxis in Ostafrika (2013) (Balz, Heinrich)
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Kenia (Nord) / Αποστολή (Διεθνές δίκαιο) / Καθολική Εκκλησία (μοτίβο)
B Ιεραποστολική θεολογία / Συμφραστική θεολογία / Καθολική θεολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διατριβή
B Ostafrika
B Προσηλυτισμός
B Missionierung
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Available in another form: 9783506774002
Περιγραφή
Σύνοψη:"In dieser Arbeit präsentiert Avelino Bassols eine kontextuelle Untersuchung zu Missionsverständnis und Missionspraxis in einem extrem abgelegenen Ort in Nordkenia, in dem er seit 24 Jahren tätig ist. Die Untersuchung der Missionspraxis ordnet er in den allgemeinen missionswissenschaftlichen Diskurs der Kirche ein, mit einem Überblick der missionstheoretischen Reflexion seit dem Mittelalter. Ziel dieser Untersuchung ist es, eine mögliche Missionsdefinition und Missionsmethode für die pastorale Tätigkeit der Kirche in abgelegenen Gebieten auszuarbeiten. Dazu beruft sich der Autor auf die Missionsgeschichte, indem er einige Beispiele aus der Geschichte herauskristallisiert, sowie auf neue Tendenzen innerhalb der gegenwärtigen afrikanischen Theologie. Die gesamte Arbeit ist von dem Realismus durchgedrungen, den eine 24-jährige Tätigkeit in extremen Wüsten- und Halbwüstengebieten, Gebieten erster Evangelisierung, verursacht."
"In dieser Arbeit präsentiert Avelino Bassols eine kontextuelle Untersuchung zu Missionsverständnis und Missionspraxis in einem extrem abgelegenen Ort in Nordkenia, in dem er seit 24 Jahren tätig ist. Die Untersuchung der Missionspraxis ordnet er in den allgemeinen missionswissenschaftlichen Diskurs der Kir-che ein, mit einem Überblick der missionstheoretischen Reflexion seit dem Mittelalter. Ziel dieser Untersuchung ist es, eine mögliche Missionsdefinition und Missionsmethode für die pastorale Tätigkeit der Kirche in abgelegenen Gebieten auszuarbeiten. Dazu beruft sich der Autor auf die Missionsgeschichte, indem er einige Beispiele aus der Geschichte herauskristallisiert, sowie auf neue Tendenzen innerhalb der gegenwärtigen afrikanischen Theologie. Die gesamte Arbeit ist von dem Realismus durchgedrungen, den eine 24-jährige Tätigkeit in extremen Wüsten- und Halbwüstengebieten, Gebieten erster Evangelisierung, verursacht."
ISBN:3657774009