Moderne und Religion: Kontroversen um Modernität und Säkularisierung

Biographical note: Ulrich Willems (Prof. Dr.) lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie, Politische Soziologie sowie Religions- und Biopolitik. Detlef Pollack (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Universität Münster. Seine Forschungssch...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Basu, Helene (Άλλος) ; Gutmann, Thomas (Άλλος) ; Pollack, Detlef 1955- (Άλλος) ; Spohn, Ulrike 1984- (Άλλος) ; Willems, Ulrich 1960- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Bielefeld transcript 2013
Στο/Στη:Έτος: 2013
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Sozialtheorie
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Εκκοσμίκευση (Κανονικό δίκαιο) / Το Μοντέρνο (μοτίβο)
B Θρησκεία (μοτίβο) / Το Μοντέρνο (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religion, Politics, Globalization, Society, Sociology of Religion, Sociological Theory, Religious Studies, Political Science, Sociology
B Religion and sociology Congresses
B SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion
B Civilization, Modern Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 2009 (Münster, Westfalen)
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Πϊνακας περιεχομένων
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Biographical note: Ulrich Willems (Prof. Dr.) lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie, Politische Soziologie sowie Religions- und Biopolitik. Detlef Pollack (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religionssoziologie, politische Kulturforschung und Systemtheorie. Helene Basu (Prof. Dr.) lehrt Ethnologie an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religionsethnologie, Psychologische Anthropologie und Kulturtheorie. Thomas Gutmann (Prof. Dr.) lehrt Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht an der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rechts- und Moralphilosophie, Gesellschaftstheorie sowie Medizinrecht. Ulrike Spohn (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Sie forscht im Bereich Politische Theorie zum Verhältnis von Politik und Religion.
Ist Säkularisierung ein integraler Bestandteil der Moderne? Renommierte Sozial- und Kulturwissenschaftler, Historiker und Philosophen präsentieren in diesem Band unterschiedliche Zugänge zur analytischen Erfassung der Moderne und zur Rolle der Religion in modernen Gesellschaften. Damit ordnet sich das Buch ein in die aktuellen Diskussionen über Einheit und Vielfalt der Moderne, ihre Universalität und Kontingenz sowie über die Vereinbarkeit von Religion und Moderne und ihr andauerndes Spannungsverhältnis. Mit Beiträgen u.a. von Steve Bruce, Dipesh Chakrabarty, Shmuel N. Eisenstadt, Wolfgang Knöbl, Hartmut Rosa und Charles Taylor.
Review text: »Eine Vielfalt von Zugängen und eine intensive kontroverse Debatte, wie religiös oder säkular die 'Epoche' nun wirklich ist.« Reinhard Kirste, Ein-Sichten, 7 (2013) »Dieser voluminöse [...] Band leuchtet die Kontroversen um Moderne und Religion umfassend aus.« Thomas Bernhard, www.lehrerbibliothek.de, 16.07.2013 Besprochen in: www.amazon.de, Johannes Heinrichs, 6 (2013)
ISBN:3839419662
Πρόσβαση:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/transcript.9783839419663