Religionssoziologie

Vielfach wird heute die Meinung vertreten, Religion gehöre aufgrund der sog. Säkularisierung zu den »Verlierern« gesellschaftlicher Modernisierung. Demgegenüber steht die Annahme, dass Religion eine Transformation erfahren und sich in Bezug auf Inhalte, Sozialformen und Funktion(en) gewandelt habe....

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Krech, Volkhard 1962- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Bielefeld transcript Verlag [1999]
In:Anno: 1999
Edizione:1. Aufl
Periodico/Rivista:Einsichten. Themen der Soziologie
(sequenze di) soggetti normati:B Sociologia della religione / Oggetto di ricerca
Altre parole chiave:B Sociologia
B Religious Studies
B Religion and sociology Bibliography
B SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion
B Scienze religiose
B Sociology (General)
B Religion and sociology
B Religion (General)
B Introduzione
B Sociology
B Introduction
B Religion and sociology History
B Religion and sociology (Germany)
B Religione
B sociology of religion
Accesso online: Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Indice
Volltext (Open Access)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Vielfach wird heute die Meinung vertreten, Religion gehöre aufgrund der sog. Säkularisierung zu den »Verlierern« gesellschaftlicher Modernisierung. Demgegenüber steht die Annahme, dass Religion eine Transformation erfahren und sich in Bezug auf Inhalte, Sozialformen und Funktion(en) gewandelt habe. Diese paradigmatische Differenz zieht sich durch die Soziologie seit ihrer akademischen Etablierung und kennzeichnet auch noch die gegenwärtige Religionssoziologie. Der Forschungsüberblick zeigt allerdings, dass man es keineswegs mit unilinearen und homogenen Prozessen zu tun hat. Dass Aussagen über die Relevanz von Religion nur unter Berücksichtigung je spezifischer gesellschaftlicher Kontexte getroffen werden können, ist eine der Thesen des Beitrags.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 82 - 96
Descrizione fisica:1 Online Ressource (96 Seiten)
Tipo di documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:978-3-8394-0007-4
Accesso:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839400074